Produkt zum Begriff Johannes Paul II:
-
Vatikan 2020 2-Euro Gedenkmünze "100. Geburtstag von Johannes Paul II.“
In Erinnerung an einen außergewöhnlichen Papst Als am 16. Oktober 1978 mit den Worten „Habemus papam“ auf dem Petersplatz in Rom die Wahl eines neuen Papstes verkündet wurde, war die Sensation perfekt: Zum ersten Mal seit rund 450 Jahren stammte das Oberhaupt der katholischen Kirche nicht aus Italien. Außerdem war der polnische Kardinal Karol Wojtyla der erste slawische Papst überhaupt. Unter dem Namen Johannes Paul II. sollte der neue Papst über 26 Jahre die Geschicke der katholischen Kirche leiten. Zu seinem 100. Geburtstag erinnert der Vatikan mit einer sehr gefragten 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv vereint ein Porträt des Papstes mit zwei bedeutenden Gebäuden aus seinem Leben. Ganz links ist die Kathedrale in Wadowice zu sehen, in der Johannes Paul II. 1920 getauft wurde. Rechts daneben ist das Geburtshaus dargestellt, in dem der kleine Karol am 18. Mai das Licht der Welt erblickte. Der Stern über beiden Gebäuden steht für die Jungfrau Maria, die der Papst besonders verehrte und der er sein Pontifikat widmete. Diese 2-Euro-Gedenkmünze ist dem beliebten Papst gewidmet, der mit seiner unerschrockenen Art maßgeblich zum Fall des Kommunismus in seiner Heimat beitrug. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in der Original-Coin-Card des Vatikans und in hoher Sammlerqualität "Stempelglanz".
Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. (Rimmel, Thomas Maria)
Die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. , Am 27. April 2014 wurde Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. Er gilt als moderner Völkerapostel, geht aber auch als Denker in die Geschichte ein. Auf der Grundlage des sogenannten "Personalismus" entwickelte er einen eigenen philosophisch-theologischen Ansatz, den er "Theologie des Leibes" nannte. Bei diesem Zugang wird das Geheimnis der Liebesbeziehung zwischen Gott und Mensch in die Mitte gestellt. Der personale Austausch zwischen Gott und Mensch lässt dem menschlichen Leib eine sakramentale Rolle zuwachsen. Auf der Grundlage der übernatürlichen Bedeutung des Leibes entfaltet Papst Johannes Paul II. ein christliches Menschenbild, das insbesondere auch der Geschlechtlichkeit eine bislang nicht gekannte Würde zuschreibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140313, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Moraltheologische Studien#8#, Autoren: Rimmel, Thomas Maria, Redaktion: Breuer, Clemens, Seitenzahl/Blattzahl: 531, Fachschema: Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Christentum, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Theologie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: EOS Verlag, Länge: 236, Breite: 162, Höhe: 38, Gewicht: 672, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Der heilige Johannes Paul II: Vier Münzen aus dem Kongo
Der heilige Johannes Paul II: Vier Münzen aus dem Kongo Enthält vier unzirkulierte 1-Franc-Münzen, die den heiligen Johannes Paul II. in verschiedenen Phasen seines Lebens zeigen. Dieser Satz wurde 1978 zu Ehren des 25. Jahrestages des Besuchs des Papstes in Afrika ausgegeben.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Gertrud von Helfta - Geistliche Übungen (Helfta, Gertrud von)
Gertrud von Helfta - Geistliche Übungen , In den geistlichen Übungen der hl. Gertrud von Helfta (1256-1301/1302) geht es um die vertiefte Hinwendung des Menschen zu Gott. In sieben Übungen werden christliche Grunderfahrungen wie Taufe, Umkehr, Sehnsucht nach größerer Gottesnähe und die Vorbereitung auf den Tod vor Augen gestellt. Meditierend und betend kann ein innerer Weg eröffnet werden, auf dem ein fortwährendes Gespräch mit Gott möglich ist. Die Neuübersetzung der klassischen Meditationsschrift durch Sr. Johanna Schwalbe OSB (Abtei Alexanderdorf) und Manfred Zieger möchte in bewusst verständlicher Sprache heutige Leser erreichen. Dabei werden auch die vielen biblischen und liturgischen Bezüge des Textes erschlossen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., Aufl., Erscheinungsjahr: 20171001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Helfta, Gertrud von, Übersetzung: Schwalbe, Johanna~Zieger, Manfred, Edition: REV, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Heilige, Fachschema: Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Theologie, Fachkategorie: Theologie~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Populäre Schriften, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: lat, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: Eos Verlag U. Druck, Verlag: EOS Verlag Erzabtei St. Ottilien, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 21, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wer war vor Johannes Paul II Papst?
Vor Johannes Paul II war Papst Johannes Paul I. Er wurde im August 1978 zum Papst gewählt, starb jedoch bereits nach nur 33 Tagen im Amt. Johannes Paul I war bekannt für seine Bescheidenheit und seinen freundlichen Umgang mit den Menschen. Sein plötzlicher Tod löste weltweit Bestürzung aus und führte zur Wahl von Johannes Paul II als seinem Nachfolger. Johannes Paul II war der erste nicht-italienische Papst seit mehr als 450 Jahren.
-
War Johannes Paul II. ein guter Papst?
Die Beurteilung, ob Johannes Paul II. ein guter Papst war, hängt von den individuellen Ansichten und Überzeugungen ab. Einige Menschen schätzen seine konservative Haltung zu sozialen und moralischen Fragen, während andere seine Ablehnung von Reformen innerhalb der katholischen Kirche kritisieren. Insgesamt wird er jedoch oft für seine charismatische Persönlichkeit und seine Bemühungen um den interreligiösen Dialog gelobt.
-
Wer war der Papst nach Johannes Paul II.?
Der Papst nach Johannes Paul II. war Benedikt XVI. Er wurde im Jahr 2005 zum Papst gewählt und trat im Jahr 2013 zurück.
-
Warum küsst der Papst Johannes Paul II. den Koran?
Es gibt keine dokumentierten Beweise dafür, dass Papst Johannes Paul II. den Koran geküsst hat. Es ist möglich, dass diese Behauptung auf Missverständnissen oder Fehlinformationen beruht. Der Papst hat jedoch während seiner Amtszeit den Dialog mit Vertretern anderer Religionen gefördert und sich für den interreligiösen Dialog eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Johannes Paul II:
-
Chavanne, Johannes Paul: Die Kirche in den Texten ihres Gottesdienstes
Die Kirche in den Texten ihres Gottesdienstes , In der Liturgie ist die Kirche in Aktion. In der Liturgie vollzieht sich Kirche. In liturgischen Feiern wird Kirche ansichtig und erfahrbar. Dennoch sind in vorliegenden Entwürfen systematischer Theologie liturgische Texte kaum als Erkenntnisquelle ausgewertet worden. Die Studie nimmt daher die der Liturgie zugrunde liegenden Normtexte in den Blick und fragt nach der in ihnen enthaltenen Ekklesiologie. So wird ein systematischer Beitrag zu einer liturgischen Ekklesiologie erarbeitet und in Bezug zu aktuellen ekklesiologischen Fragestellungen gebracht , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Buttlar, Johannes von: Die Schöpfungsformel
Die Schöpfungsformel , Der Physiker John Brandon wird zu einer Konferenz in Pasadena, USA, eingeladen. Dort suchen Wissenschaftler aus aller Welt Antworten auf die Frage: Existiert ein kosmischer Plan, eine Schöpfungsformel, ein Schöpfergott? Oder ist alles ein zufälliger physikalischer Prozess, dem wir ausgeliefert sind? Das Quantencomputersystem "Feynman II" soll Antworten darauf finden. Doch Technologiegegner und feindliche Agenten setzten alles daran, den Erfolg von "Feynman II" zu sabotieren. Es kommt zu merkwürdigen Vorfällen, mysteriösen Todesfällen und einem terroristischen Anschlag. Auch John Brandon selbst gerät in Lebensgefahr... Ein Sachbuchroman mit atemberaubenden Plot über die unendlichen Möglichkeiten, die noch vor uns liegen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Göschl, Johannes Berchmans: Das Kirchenjahr im Gregorianischen Choral II
Das Kirchenjahr im Gregorianischen Choral II , In der römisch-katholischen Kirche wird eine kaum überschaubare Zahl von Heiligen verehrt: Viele von ihnen sind bereits in der christlichen Antike bezeugt, weitere kamen im Mittelalter hinzu, und auch in der Neuzeit und Gegenwart fehlt es nicht an Heiligen, denen die "Ehre der Altäre" zuteil geworden ist und die in Gottesdiensten geehrt werden. Einigen Heiligen der Antike und des frühen Mittelalters ist auch ein eigenes Proprium von Messgesängen gewidmet, das in den ältesten gregorianischen Handschriften gut bezeugt ist. Für andere Heilige hat man aus einem Repertoire von Messgesängen geschöpft, das für mehrere Heiligenfeste Verwendung fand. Der vorliegende Überblick präsentiert und kommentiert die gregorianischen Messgesänge besonders verehrter und bekannter Heiliger der christlichen Antike. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Kühltasche JOHANNES
Kühltasche JOHANNES
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was waren die bedeutendsten Entscheidungen während des Pontifikats von Papst Johannes Paul II.?
Die bedeutendsten Entscheidungen während des Pontifikats von Papst Johannes Paul II. waren die Verurteilung des Kommunismus, die Förderung des interreligiösen Dialogs und die Stärkung der Rolle der katholischen Kirche in der Welt. Seine Reisen in über 100 Länder trugen zur Verbreitung des katholischen Glaubens bei und seine Bemühungen um Versöhnung und Frieden in Konfliktregionen wie dem Nahen Osten und dem Balkan hatten einen großen Einfluss. Seine Entscheidungen zur Seligsprechung und Heiligsprechung von zahlreichen Personen trugen zur Stärkung des Glaubens und der Moral innerhalb der Kirche bei.
-
Wer sang für Papst Johannes Paul 2 Sommerhit?
"Wer sang für Papst Johannes Paul 2 Sommerhit?" ist eine Frage, die sich auf den Auftritt von Eros Ramazzotti beim Weltjugendtag 2002 in Toronto bezieht. Der italienische Sänger performte seinen Hit "Un'emozione per sempre" vor dem Papst und den Hunderttausenden von Gläubigen, die an dem Event teilnahmen. Dieser Auftritt wurde zu einem unvergesslichen Moment und zu einem Sommerhit für die Fans von Ramazzotti und des Papstes. Die emotionale Darbietung des Liedes vor einem so großen Publikum und vor dem Papst machte diesen Auftritt zu einem besonderen Ereignis in der Karriere des Sängers.
-
Wo liegt Papst Johannes Paul der Zweite begraben?
Papst Johannes Paul II. wurde in der Gruft unter der Peterskirche in Rom beigesetzt. Sein Grab befindet sich in der Vatikanischen Grotte, einem Bereich unterhalb des Petersdoms, der für die Bestattung von Päpsten reserviert ist. Das Grab von Papst Johannes Paul II. ist ein beliebter Pilgerort für Gläubige aus der ganzen Welt, die seine Heiligsprechung im Jahr 2014 feierten. Sein Grab ist mit einer einfachen Marmorplatte gekennzeichnet, auf der sein Name und die Lebensdaten eingraviert sind.
-
Welcher Papst war der Vorgänger von Johannes Paul dem Ersten?
Welcher Papst war der Vorgänger von Johannes Paul dem Ersten? Johannes Paul der Erste war der Papst, der auf Johannes Paul dem Zweiten folgte. Vor Johannes Paul dem Ersten war Papst Paul der Sechste, der von 1963 bis 1978 regierte. Er war der Papst, der das Zweite Vatikanische Konzil abschloss und wichtige Reformen in der katholischen Kirche einleitete. Johannes Paul der Erste folgte ihm nur für einen kurzen Zeitraum nach seinem plötzlichen Tod im Jahr 1978.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.